Phenoxycarbonsäure

Phenoxycarbonsäure
Phen|o|xy|car|bon|säu|re [ Phenoxy-] Gruppenbez. für Verb. der allg. Formel H5C6—O—CHR—COOH, deren im Phenylring durch 1–3 Chlor-Atome substituierte Vertreter (Chlorphenoxycarbonsäuren, z. B. 2,4-D, 2,4,5-T, MCPA, Mecoprop) als Selektiv- oder Totalherbizide einsetzbar sind bzw. militärisch als Entlaubungsmittel eingesetzt wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 2,4,5-T — Strukturformel Allgemeines Name 2,4,5 Trichlorphenoxyessigsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure — Strukturformel Allgemeines Name 2,4,5 Trichlorphenoxyessigsäure …   Deutsch Wikipedia

  • 2,4-DB — Strukturformel Allgemeines Name 2,4 DB Andere Namen 2,4 DB 4 (2,4 Dichlor) phenoxybutansäure …   Deutsch Wikipedia

  • Trichlorphenoxyessigsäure — Strukturformel Allgemeines Name 2,4,5 Trichlorphenoxyessigsäure A …   Deutsch Wikipedia

  • 4-(2,4-Dichlorphenoxy)buttersäure — Strukturformel Allgemeines Name 4 (2,4 Dichlorphenoxy)buttersäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorphenoxycarbonsäure — Chlor|phen|ọ|xy|car|bon|säu|re ↑ Phenoxycarbonsäure …   Universal-Lexikon

  • Trichlorphenoxyessigsäure — Tri|chlor|phen|o|xy|es|sig|säu|re, hier (2,4,5 Trichlorphenoxy)essigsäure; Common Name: 2,4,5 T: in Deutschland von der Verwendung als Totalherbizid ausgeschlossene, im Vietnamkrieg als Entlaubungsmittel benutzte Phenoxycarbonsäure …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”